Die Stadt
- 1: Daten zur Stadt.
- 2: Die Stadtteile.
- 3: Sehenswertes Mostviertel.
- 4: Infrastruktur-DB.
- 5: Verkehr.
- 6: Stadtplan.
- 7: Flächenwidmungsplan.
- 8: Tourismus / Gastgewerbe.
- 9: Amstettner Beiträge.
- 10: Historisches.
- 11: Sehenswertes.
- 12: Architektur.
- 13: Leitbild LebensSTETTEN.
- 14: Ämter und Behörden.
- 15: Krankenanstalten und Apotheken.
- 16: Kirchen und Pfarren.
- 17: Politik in Amstetten.
- 18: Amstetten 2020.
Suchen

Amstettner Beiträge
Die Stadtgemeinde Amstetten veröffentlicht seit 1975 in unregelmäßigen Abständen regionalhistorische Publikationen im Rahmen der Reihe „Amstettner Beiträge“. Die einzelnen Bände sind im Kultur- und Tourismusbüro der Stadtgemeinde Amstetten im Rathaushof erhältlich (07472/601/454, info(at)amstetten.at).
Heidemarie Uhl, Stadtgemeinde Amstetten, Hg., Amstetten 1945. Kriegsende und Erinnerung, Amstetten 2015, 255 S., Ill.
Preis: € 19,-
Gerhard Zeillinger, Zeit:Momente 1111:2011, Amstetten 2011, 192 S., Ill.
Preis: € 15,-
Leopoldine Pelzl, Heimatgeschichte Amstettens: die Geschichte des Marktes Amstetten von 1683 bis 1848, Amstetten 2005, 401 S., Ill.
Preis: € 7,-
Gerhard Zeillinger, Hg., Amstetten 1938-1945: Dokumentation und Kritik, Amstetten 1996, 144 S., Ill.
Preis: € 15,-
Ernst Schindelegger, Josef Freihammer, Amstetten: der Hauptplatz im Wandel der Zeit, Amstetten 1993, 144 S., zahlreiche Ill.
vergriffen
Leopoldine Pelzl, Heimatgeschichte Amstettens von der Urzeit bis 1683, Amstetten 1991, 402 S., Ill.
Preis: € 7,-
Friedrich Schweidler, Amstetten – Garnisonsstadt, Amstetten 1988, 73 S., Ill.
Preis: € 7,-
Gerhard Smekal, Die Geschichte von Mauer-Öhling, Amstetten 1987, 103 S., Ill.
vergriffen
Gerhard Smekal, Die Geschichte von Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth, Amstetten 1985, 83 S., Ill.
Preis: € 7,-
Josef Freihammer, Die erste Republik am Beispiel Amstetten, Amstetten 1984, 61 S., Ill.
Preis: € 7,-
Heimo Cerny, Catharina Regina von Greiffenberg 1633 – 1694; Herkunft, Leben und Werk der größten deutschen Barockdichterin, Amstetten 1983, 132 S., Ill. vergriffen
Leopoldine Pelzl, Kobel, Winkel, Lueg : mittelalterliche Zufluchtsstätten der Bauern untersucht im politischen Bezirk Amstetten, Amstetten 1982, 67 S., Ill.
Preis: € 7,-
Franz Steinkellner, Geschichte der Stadtpfarre St Stefan zu Amstetten: Amstetten, Heimat vieler Welt- u. Ordenspriester, Amstetten 1981, 238 S., Ill.
Preis: € 7,-
Leopoldine Pelzl, Amstetten unter den Bürgermeistern des 19. Jahrhunderts. Max Christ, Carl Kroiss, Josef Reckentrag, Ignaz Innerhuber, Johann Wagenmeister, Anton Schmidl, Amstetten 1979, 200 S., Ill.
Preis: € 7,-
Amstettens Bürgermeister von 1903-1955, Amstetten 1978, 103 S., Ill.
Preis: € 7,-
Josef Beyreder, Wulf Pinggera, Heribert Kreis Leopold Pelzl, Fritz Simhandl, Kurt Wöss, Amstettner Beiträge, Amstetten 1976, 47 S., Ill.
Preis: € 5,-
Karl Irsigler, Kurt Neuhauser, Ernst Nowak, Leopoldine Pelzl, Julius Peter, Jutta Schutting, Peter Simhandl, Fritz Steiner, Manfred Wagner; Amstettner Beiträge, Amstetten, 1975, 61 S., Ill.
Preis: € 5,-
